Simone Cipriani, Ethical Fashion Initiative“When an industry doesn’t care about how people are treated, no consideration of sustainability is possible. You can’t just care about the environment and forget about the fair and ethical treatment of people.”
Wir stellen unsere nachhaltige Sportbekleidung ausschließlich in Deutschland her. Hierdurch haben wir die Möglichkeit, alle Arbeitsvorgänge transparent zu gestalten und für faire, sichere Arbeitsplätze zu sorgen. Bei der Herstellung achten wir auf möglichst wenig Produktionsabfälle und setzen auf langlebige Produkte und zeitlose Designs. Zum einen produzieren wir am eigenen Firmenstandort in Braunschweig, zum anderen bei der Textilabteilung der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg und bei weiteren Nähereien in Deutschland.




Wir haben unsere Textilproduktion bedarfsgesteuert aufgebaut: Wir fertigen Deine Kleidungsstücke erst an, wenn Du Deine Bestellung im Online-Shop oder bei uns im Store aufgegeben hast. Somit vermeiden wir Produktionsüberschüsse, Saisonware, Textilabfälle und können auf ressourcenintensive Lagerflächen verzichten. Lediglich bei uns im Ladengeschäft gibt es Textilien (z.B. aus Retouren), die anprobiert und auch direkt mitgenommen werden können. Es wird bei uns also kein Kleidungsstück produziert, welches nicht auch wirklich gebraucht wird. Durch die europäischen Lieferanten und die hiesige Produktion, haben wir zudem kurze Transport- und Handelswege und können die damit zusammenhängenden Umweltbelastungen minimieren.
Wir versuchen nicht nur unsere Produktion, sondern alle Unternehmensstrukturen bewusst zu gestalten:
✔ 1% aller Bruttoumsätze spenden wir an Healthy Seas
✔ 1x Baumspende in Deutschland für jedes Tree-Athlete Produkt
✔ "PETA-approved vegan"-Zertifizierung
✔ Öko-Strom in den Geschäftsräumen
✔ Öko-Bons im Ladengeschäft
✔ Klimaneutraler Online-Shop
✔ Klimaneutrale Firmenserver
✔ Plastikfreie Verpackungen
✔ Klimaneutraler Versand
✔ Ethische Geldanlagen

